Spätestens seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs steht fest: Unternehmen müssen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeitenden vollständig und präzise erfassen – auch im Homeoffice. Doch wie lässt sich die Arbeitszeit im Homeoffice rechtssicher und praxisnah erfassen – ohne zusätzlichen Aufwand für Unternehmen oder Mitarbeitende?
Erfahren Sie in diesem Artikel, welche gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitszeiterfassung gelten, welche Herausforderungen HR-Abteilungen im Homeoffice-Alltag meistern müssen und warum eine digitale Lösung der Schlüssel zu mehr Transparenz, Produktivität und Rechtssicherheit ist. Zudem erfahren Sie, was bei der Auswahl der passenden Software erfolgsentscheidend ist – inklusive Vergleich aktueller Anbieter.